Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für Ihren Besuch. Die offiziellen Fotos des Festes wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.
schlangenmaskottchen

Unter dem Motto „Gemeinsam in den Wohlstand schlängeln!“ lädt die chinesische Community in Wien zu einem Fest ein, das den kulturellen Austausch fördert und die chinesische Kultur den österreichischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern näherbringt. Das Fest steht ganz im Zeichen des kommenden „Jahres der Schlange“, ein Symbol für Weisheit, Transformation und Reichtum.

schlangenmaskottchen

Der Löwentanz ist ein traditioneller chinesischer Tanz, bei dem meist zwei Personen unter einem kunstvoll gestalteten „Löwenkleid“ auftreten. Begleitet von Musik und rhythmischem Trommelspiel fasziniert der Tanz durch seine kraftvollen Bewegungen und lebendige Darstellung. Traditionell wird der Löwentanz jedes Jahr zum chinesischen Neujahrsfest aufgeführt, um Glück und Wohlstand für das kommende Jahr zu bringen. Darüber hinaus dient er bei feierlichen Anlässen, wie der Einweihung bedeutender Ereignisse, als Symbol für Erfolg und positive Energie.

bildungszentrum

Bildungszentrum für chinesische Sprache in Wien wurde im Jahr 1996 gegründet. Sie ist die größte chinesische Schule in Österreich und hat aktuell ca. 900 SchülerInnen. Unsere chinesische Schule mit fachkundigen und engagierten LehrerInnen bietet hochqualitative und vielfältige chinesische Sprachekurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen an. Wir sorgen dafür, dass das Lernen der chinesischen Sprache tief mit Spaß und Vergnügung verbindet. Außer der chinesischen Sprache fördern wir auch das Verständnis und die Wertschätzung der chinesischen Geschichte, Literatur und Traditionen. Die Schülerinnen werden bei uns auf die globalisierte Welt von morgen – mit starken sprachlichen, kulturellen und intellektuellen Fähigkeiten vorbereitet. Bildungszentrum für chinesische Sprache in Wien – Brücken zwischen Kulturen bauen, Zukunft gestalten.
www.chineseschool.at

xu_fangfei

Xu Fang Fei ist 10 Jahre alt. Sie begann im Alter von sieben Jahren Geige zu lernen.
Sie gewann den ersten Platz in Gruppe B des Violinwettbewerbs des Internationalen Wiener Musikfestivals 2024.

jacquin_school

Die Jacquin Musikschule in der Jacquingasse 21, nahe dem Palais Belvedere, verbindet Wiener Musiktradition mit interkultureller Vielfalt. Als einzige deutsch-chinesische Bildungseinrichtung in Wien bietet sie neben klassischer westlicher Musik auch Kurse für traditionelle chinesische Instrumente an und fördert so den kulturellen Austausch. Mit ihrem einzigartigen Ansatz steht die Schule für Wiens Rolle als Musikstadt und bietet Schülern eine inspirierende Plattform für künstlerische Entfaltung.
www.musicschoolvienna.com

aohua_school

Die Aohua Chinesischschule verfolgt das Bildungsprinzip ‚Chinesischlernen mit Freude‘ und hat sich zum Ziel gesetzt, die chinesische Sprache und Kultur zu vermitteln sowie traditionelle Werte zu pflegen. Schulleiterin Frau Zuo Ya und ihr Team engagieren sich dafür, ein einladendes Lernumfeld für chinesischstämmige Menschen und Chinesischinteressierte zu schaffen – eine Schule, die hochwertige Sprachkurse anbietet und gleichzeitig chinesische Kultur und Werte fördert.
www.aohua-schule.at

vcpo

Der Verein für Chinesische Pensionisten in Österreich (VCPÖ) wurde 2016 in Wien gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation mit derzeit über 700 Mitgliedern, überwiegend chinesische Pensionisten, die lange in Österreich gelebt und gearbeitet haben. Der Verein organisiert jährlich zahlreiche Aktivitäten, um das Leben der Mitglieder zu bereichern, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und ihre Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Unser Ziel ist es, zu einem harmonischen Zusammenleben beizutragen.

lin_jia

Dr. LIN Jia, Schüler des berühmten Guqin-Meisters JIN Wei, hat seit über zehn Jahren Guqin studiert. Im Jahr 2012 gründete er die Österreichischen Guqin-Verein und veranstaltete das erste Guqin-Solokonzert im Goldenen Saal Musikverein. Lin Jia hat in den letzten zehn Jahren die Guqin-Kunst in Europa verbreitet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Guqin-Kultur und -Geschichte, -Sammlung und -Bewertung, Notation von Musikstücken, sowie Guqin-Unterricht und Guqin-Aufführung.

mina_kornblum

Mina Kornblum präsentiert solo wie tutti feinsten deutschen & englischen Pop-Soul, welcher unaufdringlich unter die Haut geht sowie verspielt begeistert; ein sinnliches Spektakel bis hin zum frechen Aufruf, konsequent man selbst zu sein (Eigenkreationen sowie individualisierte Covers). Mina auf Facebook

musikschule_donaustadt

Verteilt über die pulsierende Donaustadt, erstreckt sich unsere renommierte Musikschule über drei Standorte. Unser Hauptstandort schmückt die Schüttaustraße in Kaisermühlen mit kultureller Vielfalt. Ob klassische Melodien, leidenschaftlicher Jazz oder mitreißende Popularmusik – unsere Vielfalt ist inspirierend!
musikschule22.at

awf

Der Österreichische Wushu-Verband wurde 1998 gegründet und ist ein offizielles Mitglied des International Wushu Verbandes (IWUF). Er besteht aus 11 Vereinen und verfügt über 3 international zertifizierte Schiedsrichter, 2 international anerkannte Spitzentrainer und 10 international zertifizierte Trainer. Seit dem Jahr 2010 etabliert der Verband ein standardisiertes Wushu-System und beteiligt sich seit 2008 aktiv an der Forschung und Umsetzung der internationalen Standardisierung (ISO) für Wushu-Ausrüstung und Bekleidung der International Wushu Federation (IWUF). Austrian Wushu Federation

mina_kornblum

Wenn ein Kind Held*innen braucht, sei es wegen Krankheit oder schweren Zeiten – dann sind wir da!
Unsere Helden und Heldinnen schenken magische Zeiten, wenn Kinder sie brauchen. Sie sind für Kinder da, die an physischen oder psychischen Krankheiten leiden, in Heimen leben oder sich gerade in einer besonders schwierigen, stressigen oder angsteinflößenden Lebenssituation befinden.
Unsere Mission ist es, den Kindern Heldenzeit zu schenken, um ihnen ein wenig mehr Kraft zu geben.Charity Heroes

kalligrafie

In Asien, hauptsächlich im chinesischen Raum, Korea und Japan hat die Kalligrafie immer noch einen hohen Stellenwert im gesellschaftlichen und künstlerischen Leben. Die am meisten verwendeten Werkzeuge sind Pinsel, Tuschestange und Tuschestein, sowie das Papier als wesentlicher Bestandteil des Schreibprozesses.
© Wikipedia

kinderfreunde

Jeden Tag arbeiten wir Kinderfreunde daran, ein gutes Leben für Kinder, Jugendliche und Familien zu ermöglichen. Und das gilt wie 1908 auch heute nicht nur für einige wenige, sondern #fürallekinder Zu den Kinderfreunden

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützern und Sponsoren.

🐍🥳 Das Jahr der Schlange - Kulturelles chinesisches Neujahrsfest 2025

Das Jahr der Schlange wird in der chinesischen Kultur mit Weisheit, Intuition und Transformation in Verbindung gebracht. Das Jahr 2025 verspricht ein Jahr voller Möglichkeiten für persönlichen Wachstum und Selbstfindung zu werden.
Das chinesische Neujahr, ein Fest, das auf über 3000 Jahre Tradition zurückblickt, richtet sich nach dem Lunisolarkalender und fällt deshalb jedes Jahr auf ein anderes Datum. An diesem besonderen Tag kommen Familien zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich Glück sowie Wohlstand für das kommende Jahr zu wünschen.
Unter dem Motto „Gemeinsam in den Wohlstand schlängeln!“ lädt die chinesische Community in Wien zu einem Fest ein, das den kulturellen Austausch fördert und die chinesische Kultur den österreichischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern näherbringt. Das Fest steht ganz im Zeichen des kommenden „Jahres der Schlange“, ein Symbol für Weisheit, Transformation und Reichtum.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung (FREIER EINTRITT) am 19.01.2025 in der Kulturgarage Seestadt Aspern.


👪✨ Aktivitäten während des chinesischen Neujahrsfestes

Auf einer Fläche von 2.200 m² begeistert das chinesische Neujahrsfest mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Aktivitäten – eine Einladung zum Staunen und Mitfeiern für Jung und Alt.
Um 13 Uhr eröffnen wir das Fest mit einem traditionellen Löwentanz sowie den feierlichen Ansprachen des Donaustädter Bezirksvorstehers und des Vorsitzenden der Kulturkommission im Zuckerkandl-Saal. Anschließend erwartet Sie auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm mit beeindruckenden Vorführungen.

Im Atrium (Foyer unten) können Sie die Kunst des Wushu und Taiji (Tai Chi) in mitreißenden Kampfkunst-Demonstrationen hautnah erleben oder selbst in spannenden Workshops aktiv werden. Für unsere kleinen Gäste bieten Kinderschminken, Cosplayer und eine Fotowand jede Menge Spaß und unvergessliche Erinnerungen – ein Vergnügen für die ganze Familie!

Entdecken Sie beim Kalligrafie-Workshop die traditionelle Kunst des Pinsel-Schreibens und erleben Sie die Vielfalt chinesischer und asiatischer Spezialitäten, die traditionell zum chinesischen Neujahr gereicht werden. So können Sie auf kulinarische Weise in die chinesische Kultur eintauchen.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Abend: Eine Modeshow einer bekannten Schneider-Meisterin und die Tombola-Ziehung runden den Festtag stilvoll ab. Bleiben Sie den ganzen Tag bei uns und feiern Sie mit uns das chinesische Neujahr – ein Fest, das die Zusammenkunft und den Zusammenhalt der Familie symbolisiert. Seien Sie für diesen Tag ein Teil der chinesischen Familie.

Wir empfehlen die Veranstaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U2 Seestadt und dann 8 min zu Fuß) zu besuchen.
Es gibt leider nicht viele öffentliche Parkmöglichkeiten. Benutzen Sie bitte auch die Garagen in der Seestadt (z.B.: Kulturgarage).

⭐📅 Hauptrogramm (Zuckerkandl-Saal)

Wir haben für diesen Saal (Hauptbühne) leider nur begrenzte Sitzmöglichkeiten. Wir bitten um Verständnis.

Uhrzeit Aufführung Dauer (min)
12:00 Einlass 🏠🚶‍♂️🚶‍♀️ -
13:00 LÖWENTANZ, Eröffnungsrede Bezirksvorsteher 🦁🥁🎤 30
13:30 Eröffnungsprogramm: Erklärung Jahr der Schlange und Bedeutung, Programmvorschau 🎤🎉 15
13:45 1. Bildungszentrum für chinesische Sprache in Wien: Fächertanz 🏫👨‍👩‍👦‍👦💃🎵
2. 小提琴独奏 – Violinsolo Xu Fang Fei 🎻
10
13:55 Special-Programm Jacquin Musikschule 🏫👨‍👩‍👦‍👦🎼 20
14:15 ⏸️ PAUSE ⛔ -
14:30 AoHua Chinesischschule 🏫👨‍👩‍👦‍👦🎼
1. Gesang: 歌曲 龙的传人 – "Die Nachkommen des Drachen"
2. Gesangs- und Tanzperformance: 山村咏怀 - "Bergdorf"
3. Gesangs- und Tanzperformance: 新年快乐! - "Frohes neues Jahr"
10
14:45 VCPÖ Chinesisches Chor - Chinesische Volkslieder 👵👴🎼
1. 相逢是首歌 - "Begegnung ist ein Lied"
2. 清晨,我们踏上小道 - "Wir brechen in der Früh auf"
3. 长江之歌 - "Das Lied vom Jangtse-Fluss"
4. 茉莉花 - "Jasminblüte"
15
15:00 GUQIN - Dr. Lin Jia 林佳 👦🏻🎼
1. Lied: 羲之爱鹅 - "Xizhi liebt Gänse"
2. Lied: 梅花三弄 - "Pflaumenblüten in drei Variationen"
15
15:15 Mina Kornblum (Pop & Soul Musik) 👩🎤 20
15:35 ⏸️ PAUSE ⛔ -
16:00 Musikschule Donaustadt: Kids Club Orchester 🎓👨‍👩‍👦‍👦 30
16:30 Musikschule Donaustadt New.Kammerorchester 🎓👨‍👩‍👦‍👦 60
17:30 Pop- und Jazz Gesang der Musikschule Donaustadt 30
18:00 DJ 🎛️🎶💃 90
19:30 Tombola-Ziehung 🏆 -

⭐📅 Nebenprogramm Atrium (Foyer unten)

Uhrzeit Aufführung Dauer (min)
14:15 Austrian Wushu Federation: Wushu und Tai Chi Kampfkünste 🥋 30
15:00-16:00 Jacquin Musikschule Neujahrskonzert:
1) Klavier vierhändig 🎹
2) Traditionelle chinesische Instrumente (Guzheng und Pipa) 🎻
3) Violine und Klavier Duo 🎻🎹
4) Kinder- und gemischter Chor 👨‍👨‍👧‍👦🎼
60
19:00 Modeshow 💃💃 30

⭐📅 Nebenprogramm Foyer oben

Uhrzeit Aufführung Dauer (min)
- Tassenbemalung und -druck ☕🖨️ -
- Cosplayer aus ganz Österreich, Fotowand + Glücksrad 🦸‍♀️🧙📸 -
- Merchandise & Goodie Boxen 🎁 -

⭐📅 Aktivitätenbereich

Uhrzeit Aufführung Dauer (min)
14:00 Kinderschminken (Kinderfreunde) 🎨🖌️🤩 -
15:00 Kalligrafie 🖌️㊗️ 90
15:00 Kreatives Malen 🖌️🎨 90
- ... und andere Aktivitäten für Jung und Alt. 👨‍👨‍👧‍👦 -
Alle Rechte unterliegen den Urhebern. Entwickelt von innovative desire e.U.